Der Zeitpunkt für die Einführungsstunde in den Tango Argentino - Estilo Milonguero - konnte nicht besser gewählt sein. Am Feiertag, den 3. Oktober, kamen die Interessenten entspannt zum Unterricht. Nach einer Stunde waren alle überzeugt, daß sie weiter machen werden. Die Tangosucht hatte sie ergriffen.
Ursache ist sicher, der durchkomponierte Unterricht, wie ich ihn bei meinen jährlichen Aufenthalten in Buenos Aires bei den echten Lehrern erlebe sowie die Kunst, sinnlich zu tanzen. Ich konzentriere meine Lektionen auf diese Kunst, wie sie in Buenos Aires vorwiegend ausgeführt wird und zeige nur ganz selten Bühnen- und Showfiguren.
Der Tango Argentino - Estilo Milonguero - überzeugt ohne mein Zutun von ganz alleine. Nach und nach lernen die Interessenten so zu tanzen, wie in Buenos Aires, in sinnlicher enger Umarmung, ohne viel Show, aber mit viel Musikalität und Gefühl. Schließlich können sie auch auf einer völlig überfüllten Tanzfläche gefühlvoll, gemeinschaftlich und ohne andere zu stören den Tango genießen.
Das Bild zeigt eine Milonga in Buenos Aires (Centro Leonosa), aufgenommen während meines Aufenthaltes im Januar 2016.