top of page

Tangofreunde in Berlin und Buenos Aires

tangotraditional

Wer sich in die "Subkultur" des Tango Argentinos in Berlin begibt und dem Tango intensiv folgt, d.h. tanzt,

Tango im Milonguerostil lernen in Berlin

sich mit der Kultur beschäftigt, seine Wirkungen im sozialen Leben erfährt und vielleicht auch gesundheitlich, der wir bald viele Bekannte in der Szene haben.

Wer aber den Tango Milonguero lernt, den Stil, der überwiegend in Buenos Aires getanzt wird, der hat bald auch Freunde aus Übersee. In Buenos Aires schätzt man es, wenn Tänzer/innen deren Kultur hochhalten und würdigen. Leider wird in Berlin zuviel Showtango unterrichtet und die meisten Tänzer/innen können diese Figuren nicht schön umsetzen - aus verständlichen Gründen (Beruf, Familie...). Es fehlt die notwendige zeit zum trainieren.

Ich unterrichte als einziger Lehrer in Berlin Tango mit Schwerpunkt Estilo Milonguero, so wie er in Buenos Aires getanzt wird. Als Milonguerostiltänzer werde ich gerne von den erfahrenen Tänzern, Lehrern und Showtänzern in Buenos Aires begrüßt. Durch meine jährlichen Reisen sind sie Freunde geworden.

Auf dem Bild von rechts nach links ich, neben mir Raul Bravo bei seinem 85. Geburtstag, Toto Feralda und die Showtänzerin Ruth Manoellas. Raul, immer noch berühmt als ehemaliger Showtänzer unterrichtet noch. Man sagt ihm nach, er sei der Lehrer mit dem umfangreichstem Repertoire. Jedes Jahr bringe ich für meine Schüler tanzbare Neuigkeiten mit, die man hier noch nicht kennt.

Toto Feralda ist bereits 90 Jahr alt (Tango hält jung). Er unterrichtet auch immer noch (Tango Orillero), nimmt mich in seinem Auto (er fährt noch) zu seinen Shows und Auftritten mit und reist auch noch für Workshops nach Europa (2017 in Hamburg und Paris).

Ich kann nur jedem Interessierten nur empfehlen, den Tango Milonguero zu erlernen. Dieses ist ist leichter als Showtango, schneller zu erlernen und viel, viel sinnlicher als jeder andere Tanz. Termin holen unter 0172 160 52 56

 
 
 
bottom of page